![]() Dump clearing machine
专利摘要:
公开号:WO1987000153A1 申请号:PCT/EP1986/000339 申请日:1986-06-06 公开日:1987-01-15 发明作者:Wilhelm SCHÄPSMEIER 申请人:Phb Weserhütte Ag; IPC主号:B65G65-00
专利说明:
[0001] Haldenräumgerät [0002] Die Erfindung betrifft ein Haldenräumgerät zum Entspeichern von Schüttguthalden gemäß Oberbegriff des Anspruches 1. [0003] Durch die DE-PS 28 28 333 ist ein Gerät, insbesondere aber eine Aus- tragsvorrichtug bekannt, bei der an zwei in einer vertikalen Ebene umlaufenden und durch zwei Umlenksterne geführte Laschenketten Schaufeln befestigt sind, die jeweils aus einem Boden, einer Rück¬ wand und einer mit der in Fördernchtung gesehen vorn liegenden Kante des Bodens verbundenen Seitenwand bestehen. In Strecklage der Laschenkette bilden die Schaufeln eine zur Haldenstirnseite und nach oben hin offenen Räumkanal. Bei der Umlenkung der Austragsvorrich- tung um den auf der Austragsseite liegenden Umlenkstern, bildet sich zwischen den Böden ein Spalt, so daß das aufgenommene Schüttgut auf den geneigt liegenden Böden herabgleitet und durch den Spalt auf einen unterhalb des Umlenkbereiches seitlich und parallel i^ Halde angeordneten Längsförderer fällt. [0004] Nachteilig bei dem vorgenannten Gerät ist, daß der Längsförderer tiefer als das Arbeitstrum der Austragsvorrichtung, d.h. unterhalb der Haldensohle in einem seitlich der Halde nach oben offenen Beton¬ kanal liegen muß. Dieser Betonkanal erfordert nicht nur hohe Investitionskosten, sondern bedarf auch der ständigen Wartung. [0005] Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Haldenräumgerät der im Ober¬ begriff des Anspruches 1 beschriebenen Art so weiterzubilden, daß der zur Aufnahme und Weiterleitung des von der Austragsvorrichtung" seitwärts ausgetragenen Schüttgutes nicht mehr unterhalb der Halden¬ sohle angeordnet werden muß. [0006] Die Erfindung löst die Aufgabe durch die im Anspruch 1 gekennzeich¬ neten Maßnahmen. Dadurch, daß jedes Austragsmittel eine allseitig geschlossene, nur zur Haldenstirnseite offene Tragzelle ist, kann das aufgenommene Schüttgut nur entgegen der Aufnahmerichtung wieder aus der Tragzelle herausgleiten. Da die im Umlenkbereich der Austragsvorrichtung ange- ordnete Wand ein Austreten des Schüttgutes verhindert, wird dieses mit den Tragzellen aufwärts gefördert. Nach der Umlenkung wird die Tragzellenöffnung freigegeben, so- daß das Schüttgut hera'üsglei en und dem unterhalb und vor dem Rücklauftrum liegenden Zwischenförde¬ rer übergeben werden kann, der dieses dann seitwärts austrägt und dem etwa auf Höhe der Haldensohle angeordneten Längsförderer über¬ gibt. [0007] Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, die Austragsmittel so auszubilden, daß sie zur beidseitigen Schüttgut- aufnähme geeignet sind, und im austragsseitigen Umlenkbereich der Austragsvorrichtung beidseitig das Austreten des Schüttgutes verhin¬ dernde Wände und jeweils ein Zwischenförderer anzuordnen. Dadurch kann das Haldenräumgerät in zwei Richtungen arbeiten und zwischen zv/ei hintereinanderliegenden Schüttguthalden eingesetzt werden. [0008] Ein die Erfindung veranschaulichendes Ausführungsbeispiel ist in den Figuren 1 bis 3 dargestellt und nachfolgend beschrieben. [0009] Es zeigt: Fig. 1 die Vorderansicht des Haldenräumgerätes Fig. 2 den Schnitt A-A durch Fig. 1 [0010] Fig. 3 eine zur beidseitigen Schüttgutaufnahme geeignete Tragzelle [0011] Gemäß den Figuren 1 und 2 ist eine Brücke 1 mittels Stützen 2,3 auf Fahrwerken 4 gelagert, die auf seitlich und parallel zur Schüttgut¬ halde angeordneten Fahrschienen verfahrbar sind. [0012] In der Brücke 1 sind zwei Paar Umlenksterne 6,7 jeweils um eine ge- meinsame horizontale Achse drehbar gelagert, von denen ein Paar mit- tels eines Antriebes 22 angetrieben wird. Um diese Umlenksterne 6,7 sind zwei Laschenketten 8 geführt, die mittels Achsen 9 miteinander verbunden sind. An den freien Enden der Achsen 9 sind Laufräder 10 ge¬ lagert, die in mit der Brücke 1 verbundenen Führungsträgern geführt sind. [0013] An den Achsen 9 der Laschenketten 8 sind Tragzellen 11 befestigt, die in Strecklage der Laschenkette 8 lückenlos hintereinander!iecjen und zur Haldeπstirnseite 18 hin offen sind. [0014] Wie die Figur 2 zeigt, ist die dem Tragzellenboden 12 gegenüberliegende Zellenwand 13 relativ zur Haldensohle 17 so geneigt angeordnet, daß ihre haldenstirnseitige Kante den maximalen Abstand von der Haldensohle 17 hat und der von der Tragzellenwand 13 und der Haldensohle 17 einge¬ schlossene Winkel größer als der natürliche Böschungswinkel des Schüttgutes ist. [0015] Im austragsseitigen Umlenkbereich der vorbeschriebenen Austragsvorrich¬ tung ist haldenstirnseitig eine Wand 14 vorgesehen, die mit der Brücke 1 verbunden ist "nd die Tragzellen 11 während des Umlaufens- um den Um¬ lenkstern 6 verschließt. Unterhalb und vor dem Rücklauftrum der Aus- tragsvorrichtung ist haldenseitig an der Brücke 1 ein Zwischenförderer 15 gelagert, dessen Abwurfende oberhalb eines außerhalb und längs der Halde angeordneten Längsförderer 16 liegt. [0016] Beim Entspeichern nehmen die parallel zur Haldenstirnseite 18 bewegten Tragzellen 11 das Schüttgut auf und tragen es seitwärts aus. Durch die im Umlenkbereich angeordnete Wand 14 wird verhindert, daß das Schüttgut aus den Tragzellen 11 herausgleitet, so daß dieses hochgefördert wird. [0017] Unmittelbar nach der Umlenkung werden die Öffnungen der Tragzellen 11 wieder freigegeben, so daß das Schüttgut auf den geneigt liegenden Zel- lenwänden 13 herabgleitet auf den unterhalb und vor dem Rück!auftrum liegenden Zwischenförderer 15, der das Schüttgut seitwärts fördert un.d dem Längsförderer 16 aufgibt. [0018] Die Figur 3 zeigt eine Tragzelle, die zur beidseitigen Schüttgutaufnah- me geeignet ist. Diese allseitig geschlossene, nur in Richtung der Hal¬ denlängsachse offene Tragzelle ist durch eine mittige Trennwand 19 in zwei Tragzellenhälften 20,21 geteilt. Jede Tragzellenhälfte entspricht im Aufbau der vorbeschriebenen einfachen Tragzelle.
权利要求:
Claims Patentansprüche 1. Haldenräumgerät zum EntSpeichern von Schüttguthalden πvit einer die Haldenbreite überspannenden und in Richtung der Haldenach¬ se verfahrbaren Brücke und mit einer in der Brücke gelagerten, die ganze Haldenbreite erfassenden und das Schüttgut am Halden¬ fuß aufnehmenden und seitwärts austragenden Austragsvorrichtung, bestehend aus mindestens einer in einer vertikalen Ebene umlau- fenden endlosen Laschenkette, zwei Umlenksternen, von denen einer angetrieben ist, und mit der Laschenkette verbundenen Aus- tragsmitteln, die in Strecklage der Laschenkette .lückenlos hintereinander liegen, dadurch gekennzeichnet, daß - jedes Austragsmittel als eine allseitig geschlossene nur zur Haldenstirnseite (18) hin offene Tragzelle (11) ausgebildet ist, - die dem Tragzellenboden (12) jeder Tragzelle (11) gegenüber¬ liegende Zellenwand (13) so geneigt angeordnet ist, daß be¬ zogen auf das Arbeitstrum ihre haldenstirnseitige Kante den maximalen Abstand von der Haldensohle (17) hat und der on der Zellenwand (13) und der Haldensohle (17) eingeschlossene Win¬ kel größer als der natürliche Böschungswinkel de aufzuneh¬ menden Schüttgutes ist, - im austragsseitigen Umlenkbereich der Austragsvorrichcu .g um den Umlenkstern (6) eine das Austreten des Schüttgutes aus den Tragzellen (11) verhindernde und mit der Brücke (1) verbundene Wand (14) angeordnet ist und - haldenseitig unterhalb und vor dem Rücklauftrum der Austrags¬ vorrichtung zur Aufnahme und Weiterförderung des nach der Um- lenkung der Austragsvorrichtung aus den Tragzellen (11) aus¬ tretenden Schüttgutes ein das Schüttgut in Austragsrichtuhg .. weiterfördernder Zwischenförderer (15) an der Brücke (1) ge¬ lagert ist. 2. Haldengerä't gemäß Oberbegriff des Anspruches 1, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß - jedes Austragsmittel eine allseitig geschlossene, nur in Richtung der Haldenlängsachse offene und durch eine vertikale, quer zur Haldenlängsachse angeordnete Trennwand (19) in zwei Tragzellenhälften (20,21) geteilte Tragzelle ist, - die dem Tragzellenboden (12) jeder Tragzellenhälfte (20,21) gegenüberliegende Zellenwand (13) so geneigt angeordnet ist, daß bezogen auf das Arbeitstrum ihre haldenstirnseitige Kante den maximalen Abstand von der Haldensohle (17) hat und der von der Zellenwand (13) und der Haldensohle (17) eingeschlossene Winkel größer als der natürliche Böschungswinkel des aufzu¬ nehmenden Schüttgutes ist, - im austragsseitigen Umlenkbereich der Austragsvorrichtung um den Umlenkstern (6) beidseitig das Austreten des Schüttgutes aus den Tragzellen (20,21) verhindernde und mit der Brücke (1) verbundene Wände (14) angeordnet sind und - auf beiden Seiten des Haldenräumgerätes jeweils unterhalb und vor dem Rück!auftrum der Austragsvorrichtung zur Aufnahme und Weiterförderung des nach der Umlenkung der Austragsvorrichtung aus den Tragzellen (20,21) austretenden Schüttgutes das Schüttgut in Austragsrichtung weiterfördernde Zwischenförderer (15) an der Brücke (1) gelagert sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 CN1048465C|2000-01-19|形成称过重物体份的方法和系统 US5415322A|1995-05-16|Machine for automatically positioning and aligning containers EP0272415B1|1991-04-24|Einrichtung zur Betonherstellung in einem Tunnel US3314557A|1967-04-18|Tank type bulk blending plant US6715599B1|2004-04-06|Conveyor system having an improved chute US6698578B2|2004-03-02|Granular material conveyor EP0212858A1|1987-03-04|Förder- oder Hebesystem EP0198393A1|1986-10-22|Becherförderer US3884346A|1975-05-20|Conveyor unit EP0321378B1|1992-07-29|Automatische Anlage zum Aufrichten und in einer Reihe Aufstellen von Behältern US7226011B2|2007-06-05|Stacker reclaimer method and apparatus US9033188B2|2015-05-19|Movable discharge device for use in particle/bulk material storage silo and particle/bulk material storage silo US20040144329A1|2004-07-29|Cage arrangement for poultry CN1069875C|2001-08-22|轻量、空心与细长制品的整序与排队输送自动装置 EP0532028B1|1996-05-15|Sich schneidende, zweiseitig gerichtete Becher für ein Becherförder-System CA2028542A1|1991-05-01|Mobile ballast plow for receiving and distributing track ballast US5143203A|1992-09-01|Granular material transfer apparatus JPH08506076A|1996-07-02|バケット・エレベータ・コンベヤ US4617974A|1986-10-21|Apparatus for packaging tobacco portions US4446670A|1984-05-08|System to uniformly fill cases with fruit and vegetables US3685589A|1972-08-22|Ballast treating machine US20040045629A1|2004-03-11|Wood chip flinger and method of densely packing wood chips US6629592B2|2003-10-07|Sort bin for lumber pieces EP0318723A2|1989-06-07|Vorrichtung zum Aufnehmen, Transportieren, Zerkleinern und Ausbringen von Futtermittelblöcken CN2605233Y|2004-03-03|垃圾提升匀料机
同族专利:
公开号 | 公开日 AU6286286A|1987-01-30| ZA8604793B|1987-03-25| DE3524043A1|1988-02-18| EP0261130A1|1988-03-30|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1987-01-15| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AU US | 1987-01-15| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|